Orgelkonzert in Escholzmatt

Drei Orgelkonzert-Abende mit Hans Balmer in Escholzmatt: Langgaards "Erntezeit"

Der dänische Komponist und Organist Rued Langgaard war eine aussergewöhnliche Einzelgänger-Person: Aufgewachsen mit und verwurzelt in romantischer und volkstümlicher Musik entwickelte er sich zu einem experimentierfreudigen Pionier, der manches um ein halbes Jahrhundert vorwegnahm, was wir heute zum Beispiel von Filmmusik her kennen (und mögen!).

Ein Sonderfall eigener Art ist sein riesiges Orgelwerk «Messis» (zu Deutsch: «Erntezeit»), angelegt für drei aufeinanderfolgende Konzertabende. In diesem Orgelzyklus setzt sich Langgaard mit den Themen «Dank», «Abschied», «Neubeginn» auseinander, was hervorragend in die Zeit des Monats November passt.

Dieses sehr selten zu hörende Stück spielt Hans Balmer an drei aufeinanderfolgenden Abenden in der Pfarrkirche Escholzmatt vom 26. bis und mit 28. November, Beginn jeweils 19 Uhr, bei freiem Eintritt (Türkollekte). Martin Walter führt mit Wortbeiträgen in Leben und Werk Langgaards ein und erschliesst die biografischen und theologischen Hintergründe und Anspielungen in der Musik. Man kann durchaus auch «nur» einzelne Abende besuchen, denn sie sind jeweils einzeln in sich abgerundet und verständlich.

1. Abend: Sonntag, 26. November, 19 Uhr: Messis (Erntezeit)
2. Abend: Montag, 27. November, 19 Uhr: Juan (Johannes)
3. Abend: Dienstag, 28. November, 19 Uhr: Begraben in der Hölle (Lazarus und reicher Mann)

Wort: Martin Walter
Orgel: Hans Balmer

freier Eintritt/Türkollekte

Herzliche Einladung!

Orgel der Pfarrkirche Escholzmatt